Ab wann rentiert sich eine Website? So berechnen Sie den Break-even für Ihren Betrieb

11. Dezember 2024

Tim Paetzold, K. I.

Einleitung

Eine Website kostet Geld – aber sie kann auch viel verdienen. Die Frage ist: Ab welchem Punkt macht sie Gewinn? Dieser Artikel zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Sie den Break-even-Point berechnen und ab welcher Kundenanzahl sich die Investition rentiert.


Die Grundformel: So rechnen Sie nach

Der Break-even-Point ist erreicht, wenn die Einnahmen durch die Website die Kosten für Erstellung und Betrieb decken. Die Formel:

Break-even = (Kosten der Website) / (Durchschnittlicher Gewinn pro Kunde)

Beispiel:

  • Website-Kosten (Erstellung + 1 Jahr Wartung): 2.500 €
  • Durchschnittlicher Gewinn pro Kunde: 150 €
  • → Break-even = 2.500 € / 150 € = 17 Kunden pro Jahr



Beispiel 1: Der Handwerkersbetrieb

Ausgangslage:

  • Kosten der Website: 1.800 € (Basis-Website mit Leistungen, Galerie, Kontaktformular) + 300 €/Jahr (Wartung/SEO) = 2.100 € im ersten Jahr.
  • Durchschnittlicher Gewinn pro Auftrag: 400 € (z. B. Badrenovierung).
  • Conversion-Rate: Laut einer Studie des Bitkom-Verbands generieren 68 % der Handwerksbetriebe mindestens 5 neue Kunden pro Jahr über ihre Website.

Rechnung:

Break-even = 2.100 € / 400 € = 5,25 Kunden → Ab dem 6. Kunden macht die Website Gewinn.

Praxisfall:

  • Die Website bringt 8 neue Kunden/Jahr → Gewinn durch Website: (8 – 5,25) x 400 € = 1.100 €/Jahr.
  • Ab dem zweiten Jahr (nur 300 € Hosting/SEO-Kosten): Gewinn steigt auf 2.900 €/Jahr.

Beispiel 2: Ferienwohnung

Ausgangslage:

  • Kosten der Website: 3.000 € (Buchungssystem, Hochwertige Fotos, SEO) + 500 €/Jahr (Wartung) = 3.500 € im ersten Jahr.
  • Durchschnittlicher Gewinn pro Buchung: 800 € (1 Woche Miete).
  • Conversion-Rate: Laut Statista buchen 41 % der Urlauber direkt über die Website, wenn diese gut optimiert ist.

Rechnung:

Break-even = 3.500 € / 800 € = 4,38 Buchungen → Ab der 5. Buchung macht die Website Gewinn.

Praxisfall:

  • Die Website generiert 10 Buchungen/Jahr → Gewinn: (10 – 4,38) x 800 € = 4.496 €/Jahr.

Wann lohnt sich eine Website NICHT?

Eine Website rentiert sich kaum, wenn:

  1. Ihre Zielgruppe nicht online ist (z. B. Seniorenheim ohne Angehörigen-Marketing).
  2. Der Gewinn pro Kunde ist zu niedrig ist (z. B. Einzelverkauf von 5-€-Artikeln).
  3. Wettbewerb zu stark ist (z. B. Pizza-Lieferservice in einer Stadt mit 50 Konkurrenten bei Google).

Erfolgsfaktoren für schnelle Amortisierung

  1. Klare Zielgruppe: Nutzen Sie Google Analytics, um gezielt Suchbegriffe Ihrer Kunden zu bedienen (z. B. „Notdienst Klempner München“).
  2. Conversion-Optimierung: Eine Studie von HubSpot zeigt: Eine schnelle Website (<2 Sekunden Ladezeit) steigert Conversions um 35 %.
  3. Mobile First: 72 % aller Buchungen erfolgen laut Google über Smartphones – eine mobile Optimierung ist Pflicht.

Beispiel-Rechnungen für verschiedene Branchen

  • Im Handwerk: Schon rund 5–10 neue Kunden/Jahr machen die Website profitabel.
  • Ferienwohnung-Vermietung: Ab 5 direkten Buchungen/Jahr rechnet sich die Investition.
  • Ladenlokale/Lieferdienste: Break-even ab ca. 20–50 Online-Bestellungen/Monat (je nach Marge).
  • Physiotherapie-Praxis: 50 neue Patienten/Jahr → Gewinn durch Website: (50 – 32) × 80 € = 1.440 €.
  • IT-Dienstleister: 5 Neukunden/Jahr → Gewinn: (5 – 2) × 2.000 € = 6.000 €.
  • Kosmetikstudio: 50 Behandlungen/Jahr → Gewinn: (50 – 20) × 90 € = 2.700 €.
  • Florist: 150 Bestellungen/Jahr → Gewinn: (150 – 80) × 25 € = 1.750 €
  • Zahnarztpraxis: Bei 20 Neupatienten/Jahr → Gewinn: (20 – 9) × 300 € = 3.300 €.
  • Rechtsanwalts-Praxis: 8 Neu-Mandanten/Jahr → Gewinn: (8 – 3) × 1.000 € = 5.000 €.

Faustregeln für Ihren Betrieb

  • Website-Kosten unter 3.000 €/Jahr? → Bereits 5–20 Neukunden/Jahr machen sie profitabel.
  • Hohe Margen (z. B. IT, Steuerberatung)? → Schon 1–5 Großkunden reichen.
  • Niedrige Margen (z. B. Einzelhandel)? → 50–200 Transaktionen/Jahr nötig.

Besprechen wir Ihre Rechnung. Lassen Sie sich beraten:

Netz Concept Webdesign Logo klein weiss

Was zählt, ist Wirkung – nicht Größe. Wir bringen Ihre Stärken ins Web. Mit Design, das funktioniert, und Betreuung, die entlastet.

Telefon

03521 - 4845 622


Post:

Netz-Concept

Inh. Tim Paetzold

Rote Stufen 1

01662 Meißen


Erreichbar

Mo.-Fr.: 9-16 Uhr



© Copyright 2025 Netz-Concept Webdesign

Nach oben scrollen