Website für den schmalen Taler? Beliebte Baukasten-Systeme in Deutschland

10. Oktober 2024

Tim Paetzold, K. I.

Sparfüchse aufgepasst: Diese Baukästen sind günstig & einfach

Sie wollen eine Website, aber das Budget ist knapp? Baukasten-Systeme versprechen schnelle Lösungen für kleines Geld. Wir vergleichen die Top 5 Anbieter in Deutschland – inklusive Preisen, Schwierigkeitsgrad und versteckten Fallstricken.


1. IONOS MyWebsite

  • Linkwww.ionos.de/website-erstellen
  • Schwierigkeit: Einsteiger (KI-Assistent führt Schritt für Schritt).
  • Preise:
  • Now: 1 €/Monat (6 Monate), danach 18 €/Monat.
  • WordPress Hosting: Ab 5 €/Monat (inkl. Domain & SSL).
  • Für wen?
  • Pro: DSGVO-konform, deutsche Server, SEO-Basics.
  • Contra: Teuer nach Einführungsangebot, Design-Optionen limitiert.

2. Wix (kostenlose Version)

  • Linkwww.wix.com
  • Schwierigkeit: Mittel (viele Einstellungen, aber Tutorials helfen).
  • Preise:
  • Kostenlos: Mit Wix-Werbung.
  • Premium Light11,90 €/Monat (eigene Domain, keine Werbung).
  • Für wen?
  • Pro: 800+ Templates, Apps für Blogs/Shops.
  • Contra: Export der Website nicht möglich – Sie sind an Wix gebunden.

3. Jimdo Dolphin

  • Linkwww.jimdo.com/de
  • Schwierigkeit: Einfach (Assistent fragt Stil & Branche ab).
  • Preise:
  • Kostenlos: Mit Jimdo-Branding.
  • Play9 €/Monat (eigene Domain, Basis-SEO).
  • Für wen?
  • Pro: Rechtssicher mit Impressum-Generator.
  • Contra: Starre Designs – Individualität? Fehlanzeige!

4. STRATO SmartWebsite

  • Linkwww.strato.de/websites
  • Schwierigkeit: Einsteiger.
  • Preise:
  • SmartWebsite Plus: 1 €/Monat (12 Monate), danach 12 €/Monat.
  • Für wen?
  • Pro: Guter Support, inkl. E-Mail-Postfach.
  • Contra: Templates wirken altbacken, keine Mehrsprachigkeit.

5. Webador

  • Linkwww.webador.de
  • Schwierigkeit: Sehr einfach („Drag-and-Drop light“).
  • Preise:
  • Kostenlos: Mit Webador-Werbung.
  • Pro4,50 €/Monat (eigene Domain).
  • Für wen?
  • Pro: Supergünstig, einfacher Shop integrierbar.
  • Contra: SEO schwach, kaum Gestaltungsfreiheit.

Website-Baukasten-Systeme im Vergleich

Anbieter

Kosten im 1. Jahr

Langzeitkosten

Flexibilität

IONOS

6 €

216 €/Jahr

Mittel

Wix

0 € (kostenlos)

143 €/Jahr

Hoch

Jimdo

0 € (kostenlos)

108 €/Jahr

Niedrig

STRATO

12 €

144 €/Jahr

Niedrig

Webador

0 € (kostenlos)

54 €/Jahr

Sehr niedrig


Die häufigsten Fallstricke – Augen auf!

  • Lockangebote: Viele Anbieter ködern mit 1 €/Monat – nach 6–12 Monaten wird’s teuer.
  • Vendor-Lock-in: Bei Wix & Co. können Sie Ihre Website nicht umziehen. Daten verloren? Pech!
  • SEO-Tücken: Baukästen blähen Code auf → Langsame Ladezeiten schaden Google-Rankings.
  • Zusatzkosten: Stockfotos, Premium-Apps oder Tracking-Tools kosten oft extra.

Für wen lohnt sich ein Baukasten?

  • ✅ Ja, wenn:
  • Sie einen Blog, Vereinsseite oder Online-Visitenkarte brauchen.
  • Das Budget unter 200 €/Jahr liegt.
  • Sie keine Zeit für Technik haben („Einfach mal schnell“).
  • ❌ Nein, wenn:
  • Sie einen Online-Shop planen (Transaktionsgebühren fressen Gewinne).
  • SEO wichtig ist (Konkurrenz überholt Sie leicht).
  • Sie Individualität wollen (Templates erkennt jeder).

Fazit: Das beste Schnäppchen

  • Für MinimalistenWebador (4,50 €/Monat) ist der günstigste Anbieter mit akzeptabler Basis.
  • Für KreativeWix (kostenlos) bietet die meisten Gestaltungsoptionen – aber Achtung vor Abhängigkeit.
  • Für Deutsche Datenschutz-FansIONOS (1 €/Start) sichert Daten auf deutschen Servern.
  • Tipp: Nutzen Sie kostenlose Tarife erstmal zum Testen. Investieren Sie erst, wenn die Website wirklich Traffic bringt!

...oder Sie lassen es einfach vom Profi machen.

Netz Concept Webdesign Logo klein weiss

Was zählt, ist Wirkung – nicht Größe. Wir bringen Ihre Stärken ins Web. Mit Design, das funktioniert, und Betreuung, die entlastet.

Telefon

03521 - 4845 622


Post:

Netz-Concept

Inh. Tim Paetzold

Rote Stufen 1

01662 Meißen


Erreichbar

Mo.-Fr.: 9-16 Uhr



© Copyright 2025 Netz-Concept Webdesign

Nach oben scrollen